Kölner Bücherfest: Anne Siegel

ANNE SIEGEL lebt in Reykjavík und Köln und war Korrespondentin, Filmemacherin und Radiofrau, bevor der Longseller »Frauen, Fische, Fjorde« sie zur Schriftstellerin machte. „Wo Islands wilde Seele wohnt“ ist ihr 10. Buch, erschienen im Malik Verlag.

Eine Schafzüchterin, die als Selbstversorgerin in den unwirtlichen Bergen lebt, ein Gletscher-Ranger, der Wasserfälle und Wanderwege kontrolliert, eine Eisschwimmerin, die ein Rabenmuseum unterhält … Die isländische Gesellschaft ist tief geprägt von der wilden Schönheit und den extremen Naturgewalten ihrer Heimat. Aus ihnen schöpfen die Männer und Frauen ihre Kraft und Inspiration. Diese Verbundenheit spiegelt sich in Anne Siegels spannenden Porträts außergewöhnlicher Menschen wider. So ergeben sich faszinierende Einblicke in den Alltag und in die Seele der Isländerinnen und Isländer.

Foto: © Jacobia Dahm

Kölner Bücherfest: Leslie Niemöller

LESLIE NIEMÖLLER, geboren in Tübingen, lebt als freiberufliche Fotografin in Köln. Sie hat fünf Kinder und einen Enkel. Sie stand für den Korbinian – Paul Maar-Preis für neue Talente auf der Shortlist und ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert.

Das Kinderbuch „Die Gurkentruppe hält zusammen“ ist im Moritz Verlag erschienen.

Gemeinsam geht‘s besser.

In der sehr speziellen WG, die sich bei Schwein Hans zusammengefunden hat, ist immer etwas los: Zebra Tayo ist oft so traurig, dass er Hilfe vom Doktor braucht, Bär Ben fällt das Radfahrenlernen schwer, Hase Toto würde sich gerne mal richtig entspannen, um nicht ständig aufräumen zu müssen und auf Nicks Geburtstagsfeier scheint irgendwas mit der Limonade nicht zu stimmen, denn alle fühlen sich danach wie in einem Karussell … Und dann sorgt auch noch ein Deichbau dafür, dass ihre Küche überflutet wird. Es heißt also zusammenhalten und aufeinander achten. Liliane Oser lässt mit witzigem Strich prächtige Einblicke ins Leben dieser Gurkentruppe zu!

Foto: © privat

Kölner Bücherfest: Reiner Burger

DR. REINER BURGER studierte Journalistik, Geschichte, Politik und Kunstgeschichte. Burger arbeitet für die Frankfurter Allgemeine Zeitung als politischer Korrespondent in Nordrhein-Westfalen.

Der Bildband Marlene Dietrich an der Front ist im Greven Verlag erschienen.

Er erzählt die bislang wenig bekannte Geschichte von Marlene Dietrich im Zweiten Weltkrieg. Seit Frühjahr 1944 legt sich die Hollywood-Ikone wie niemand sonst aus dem amerikanischen Showbusiness an vorderster Front bei der Truppenbetreuung ins Zeug. Sie ist Teil einer Crew von Künstlerinnen und Künstlern, die Soldaten bei Laune hält und in ihrem Kampf gegen NS-Deutschland moralisch unterstützt, wie der FAZ-Journalist in seinem mit vielen unveröffentlichten Fotos ausgestatteten Bildband beschreibt.

Foto: © Meret Burger

Kölner Bücherfest: Michael Behrendt

MICHAEL BEHRENDT ist freiberuflicher Lektor, Redakteur (PIER F Magazin), Musikjournalist und Sachbuchautor mit besonderem Blick auf Pop-Lyrics. Er betreibt den Songblog tedaboutsongs.60herz.de und schreibt über Pop und Rock auf faustkultur.de. Bei Reclam erschien von ihm zuletzt »Mein Herz hat Sonnenbrand – Über schiefe bis irrwitzige Songtexte aus 60 Jahren deutscher Popmusik«.

Playlist zum Glück – 99 ½ Songs für ein erfülltes Leben ist im Reclam Verlag erschienen.

Hören kann glücklich machen. Musik kann trösten, inspirieren, motivieren und therapeutisch wirken. Doch wie tragen Pop-, Rock-, Rap- oder Soulsongs zu einem glücklichen Leben bei? Welche Lebensweisheiten, welchen Rat zur Lebensführung vermitteln ihre Lyrics? Michael Behrendt bietet zahlreiche Songtipps für gelingende Beziehungen, beruflichen Erfolg, den Umgang mit Krisen und Trauer sowie das Managen von Veränderungen. Ein musikalischer Lebensratgeber!

Foto: © Ernst Stratmann

Olkusz: Die Sprache meines Bruders

Gesa Olkusz braucht nur wenig, um die Einsamkeit der Menschen zu erzählen — und durch die zauberische Kraft ihrer Sprache zu überwinden.

Eine einfache Geschichte, poetisch und glasklar erzählt:

Parker und Kasimir sind als Jungen mit ihrer Mutter aus Polen in die USA ausgewandert, sie sollten es einmal besser haben. Nach diesem Kraftakt hat die Mutter jede Lebenslust verloren, und so sind aus den Brüdern zwei symbiotisch verbundene Einzelgänger geworden, die sich in der Fremde durchschlagen, ohne jemals heimisch zu werden. Parker fährt als Privatchauffeur durch die Nacht, Kasimir verlässt das Haus nie. Als die Vagabundin Luzia bei ihnen einzieht, bringt sie ihre ganze Lebensfreude mit, sprengt damit jedoch die nahezu wortlose Nähe der Brüder. Doch die junge Frau haut nach Panama ab, und da ist klar: Kasimir muss ihr nach, und sei es ans Ende der Welt.

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

Gesa Olkusz

Die Sprache meines Bruders

25,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1801-6

Leseprobe

Nominierung Deutscher Buchpreis 2025 Longlist

Platz 1 der SWR Bestenliste Juli/August 2025

 

 

 

Wasser – Eine Kultur- und Naturgeschichte

Wasser durchdringt das menschliche Leben im wahrsten Sinne des Wortes. Es versorgt nicht nur unseren Körper, sondern auch den aller Tier- und Pflanzenarten, von denen wir abhängig sind, hält die Ökosysteme am Leben, die wir bewohnen, und ermöglicht unsere landwirtschaftliche und technologische Weiterentwicklung. In der gesamten Geschichte der Menschheit hatten die lebensspendenden und zerstörerischen Eigenschaften des Wassers für verschiedene Kulturen und Gesellschaften eine mächtige reale als auch symbolische Bedeutung. Durch Myriaden kultureller Brillen haben die Menschen das Wasser verehrt, geliebt und gefürchtet, sind darüber in Verbindung getreten und haben darum gekämpft.

„Wasser“ ist eine einzigartige, faszinierende Geschichte dieses Elements. Als erste umfassende Betrachtung der Beziehung des Menschen zum Wasser geht es kulturellen, materiellen, ökologischen und politischen Aspekten auf den Grund. Es untersucht unsere Beziehung zu diesem lebenswichtigen Element, seine physikalischen Eigenschaften und die zahlreichen Wirkungen, die sie auf unser Leben, unsere Aktivitäten und unsere Vorstellungswelten haben.

Eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Kulturgeschichte, die Umwelt und den Zustand unserer heutigen Welt interessieren.

Der Titel ist im Haupt Verlag erschienen:

Veronica Strang

Susanne Schmidt-Wussow  (Übersetzung)

Wasser – Eine Kultur- und Naturgeschichte

28,00 Euro

ISBN: 978-3-258-08413-8

Blick ins Buch

Platz 4  Sachbücher des Monats Juli 2025 der Bestenliste Die Welt, Radio 3 RBB, Neue Zürcher Zeitung und ORF-Radio Österreich 1

Lionel Richie: Truly

Bisher noch nicht angekündigt, erscheint am 30. September 2025 die Autobiografie der Soul-Pop-Ikone Lionel Richie im Reclam Verlag!

»Truly« ist nicht nur die Geschichte eines der größten Musiker unserer Zeit – sondern die zutiefst persönliche Reise eines Menschen, der Musikgeschichte schrieb. Witzig, warmherzig und bewegend blickt Richie zurück: auf seine Kindheit im Alabama der Bürgerrechtsbewegung, seine prägenden Jugendjahre in Harlem, seinen Durchbruch mit den Commodores und den Aufstieg zum Weltstar mit Hits wie »Hello«, »All Night Long« und »Endless Love«.

Offen spricht er über Ruhm, Liebe, ADHS, den Tod seines Vaters, seine Ehen und eine Stimmbandkrise, die ihn fast seine Stimme gekostet hätte.

Von der Motown-Ära bis zu »We Are the World«, vom Auftritt vor zwei Milliarden Menschen bei den Olympischen Spielen bis hin zur Rolle als Juror bei American Idol: »Truly« ist eine inspirierende Geschichte voller Musik, Emotion und Hoffnung.

Eine außergewöhnliche Biografie über Zweifel, Mut, Musik und die Kraft, an sich selbst zu glauben.

Der Titel erscheint am 30.09.2025 im Reclam Verlag:

Lionel Richie

Truly

Die Autobiografie

Übers.: Henning Dedekind, Karlheinz Dürr, Katja Hald, Heide Lutosch, Sabine Reinhardus

38,00 Euro

ISBN: 978-3-15-011580-0

 

 

Fellinger: AUTO

 

Das Phänomen Auto als Beispiel für die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, als Metapher für Freiheit, Unabhängigkeit, Status und Identität …

Schon als Kinder sind wir getrieben vom Wunsch, ständig unseren Aktionsradius zu erweitern, und das möglichst auf Rädern. Das Dreirad, das erste Fahrrad, das Moped und dann endlich der Sprung in die große Freiheit – das Auto. Dieses Buch nimmt die Faszination genauer in den Blick und taucht ein in die tieferliegenden Schichten unserer Psyche, in der Mobilität eine wesentliche Rolle spielt. Das Spannungsverhältnis aus Freiheit und Unabhängigkeit, Status und Identität wird beleuchtet. Leo Fellingers zukunftsgerichtete, persönliche Kulturgeschichte des Autos widmet sich mit großer Hingabe den vier Rädern, die für einige die Welt bedeuten.

Der Titel ist in der Edition Kunstschrift im Residenz Verlag erschienen:

Leo Fellinger

Auto

Eine (Liebes-) Erklärung

ISBN: 978-3-99053-047-4

25,00 Euro

 

Ernie und Bert: Ein Ratgeber für beste Freunde

Ernie oder Bert? Das ist die Frage!

Der eine liebt Witze und Quietscheentchen, der andere Büroklammern und Tauben. Der eine hält die Badewanne für halbvoll, der andere muss sie leeren, um sie zu schrubben. Aber beide sind sich einig, dass nichts über einen Freund an der Seite geht – auch wenn dieser seine Streifen ein wenig anders trägt.
Es gibt wahrlich keine besseren Experten für das Zusammenleben als Ernie und Bert, die Kultfiguren aus der Sesamstraße.

  • Das charmante Buch ist das perfekte Geschenk für beste Freunde und WG-Mitbewohner: Mit farbigen Illustrationen und einem Nachwort der Puppenspieler Carsten Haffke und Martin Paas.
  • Die Sesamstraße als Literaturklassiker: Ernie und Bert werden Teil von Reclams Universal-Bibliothek.
  • Zum Verschenken oder Selberlesen: Mit den Weisheiten von Ernie und Bert nimmt man das Leben mit Humor.

Das Glück der Freundschaft
Herzerwärmende Tipps von den besten Freunden der Sesamstraße – ein unterhaltsames Geschenkbuch für alle, die wahre Freundschaft schätzen und eine entspannte und fröhliche Zeit miteinander verbringen wollen.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Ernie und Bert: Ein Ratgeber für beste Freunde

Hrsg. von Die Sesamstraße
Übers. von Michael Struppek
Nachw. von den Puppenspielern Carsten Haffke und Martin Paas

9,00 Euro

ISBN: 978-3-15-014637-8

ZEIT Podcast „Und was machst du am Wochenende?“ 07.08.2025

 

Roth: Yoga, Sex and Happiness

Yoga, Sex and Happiness bietet dir mit vielen praktischen Tipps und Übungen wertvolle Inspiration, um mit allen möglichen Gesundheitsproblemen und Herausforderungen des Alltags umzugehen – von Ängsten und Stress über Rückenschmerzen, Haarausfall und Abnehmen bis hin zu Menopause, Essstörungen und Sex. Das Buch ist modular aufgebaut, sodass du nach Belieben zwischen den Kapiteln hin- und herspringen kannst und dich dem Thema widmen kannst, das dich gerade bewegt.
Yoga, Sex and Happiness ist so viel mehr als eine Sammlung von Yogaübungen – es ist Teil einer Lebensgeschichte und kann zu deinem persönlichen Begleiter werden, der dir hilft, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden positiv zu managen.

Der Titel erscheint am 14.04.2025 im Meyer & Meyer Verlag:

Carolin-Marie Roth

Yoga, Sex and Happiness

Dein praktischer Ratgeber für ein gesünderes Leben

28,00 Euro

ISBN: 978-3-8403-7941-3