Bartoli y Eckert: Zum Glück zu Fuß

Dem guten Leben auf der Spur:

Petra Bartoli y Eckert stellt ihr neues Buch “ Zum Glück zu Fuß – Begegnungen auf der Suche nach dem guten Leben“ vor.
Die Autorin hat sich auf den Weg gemacht, um Antworten zu finden:

Drei Wochen lang. Mit dem Rucksack und zu Fuß. Durch das Salzburger Land, durch Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Bei herrlichstem Sonnenschein und nasskaltem Regenwetter. Durch wundervolle Landschaften und trostlose Industriegebiete. Dabei ist sie Menschen begegnet, die verstanden haben, wie das gute Leben funktioniert.

Die Autorin steht für Veranstaltungen im Buchhandel zur Verfügung!

 

Der Titel erscheint am 17. Februar 2022 im Ueberreuter Verlag:

Petra Bartoli y Eckert

Zum Glück zu Fuß

Begegnungen auf der Suche nach dem guten Leben

18,00 Euro

ISBN: 978-3-8000-7788-5

Reichert: Hirn to go

 

Eine Portion Neurowissenschaft zum Mitnehmen:

Julia Reichert spricht über ihr neues Buch „Hirn to go – Was wir von listigen Hirnforschern und smarten Prostituierten lernen können“. Mit diesem Buch können wir die Prozesse in unserem Gehirn und unserer Gefühlswelt nachvollziehen.

Die Autorin steht für Veranstaltungen im Buchhandel zur Verfügung.

 

Der Titel erscheint am 17. Februar 2022 im Ueberreuter Verlag:

Julia Reichert

Hirn to go

Was wir von listigen Hirnforschern und smarten Prostituierten lernen können

17,00 Euro

ISBN: 978-3-8000-7790-8

Frankfurter Buchmesse 2021

Sie finden uns auf der Frankfurter Buchmesse 2021 in Halle 3.1 E105.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herbstvorschauen 2021

Hier finden Sie die Herbstvorschauen 2021 unserer Verlage.

Wir wünschen viel Freude beim Entdecken der neuen Programme!

Peter Meyer Verlag neu bei forum independent

Seit dem 1. April 2021 ist der Peter Meyer Verlag neuer Partnerverlag bei forum independent. Wir vertreten das Programm in den Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz.

Der Peter Meyer Verlag steht für umweltfreundliche Bücher im Bereich Reise- & Regionalliteratur.

Die aktuelle Verlagsvorschau finden Sie hier.

Zur Verlagshomepage gelangen Sie hier.

Broschüre: Neuerscheinungen Frühjahr 2021

Liebe Buchhändler*innen,

unsere Broschüre mit den Neuerscheinungen Frühjahr 2021 ist da!

Als Buchhandlung können Sie diese zur Beigabe bei Click & Collect Bestellungen oder für Rechnungskunden nutzen. Die Broschüre beinhaltet eine Auswahl aus den vielfältigen Frühjahrsprogrammen der forum independent Verlage, sodass Sie Ihre Stammkunden auch im Lockdown über aktuelle Novitäten auf dem Laufenden halten können. Unsere Außendienstkollegen bieten Ihnen die Broschüre beim Vertretertermin an.

Sollten Sie Exemplare benötigen, kontaktieren Sie gerne Ihren Außendienst oder senden eine Email mit Angabe Ihrer Verkehrsnummer an: info@forum-independent.de

Der Machtmenschliche: Armin Laschet

Wer ist Armin Laschet wirklich? Wie ist seine Karriere gegen viele Wahrscheinlichkeiten möglich? Und wo könnte der Weg noch hinführen?

Er galt als zu weich, zu liberal, zu rheinisch. Er musste Niederlagen in Serie einstecken. In einem Politikbetrieb, der zunehmend von Personalisierung, Polarisierung und perfekt zur Schau gestellter Amtsautorität geprägt ist, wird ein Laschet leicht übersehen. Selbst in der eigenen Partei wurde der CDU-Mann aus Aachen eher belächelt.

Doch heute regiert er Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland Nordrhein-Westfalen, führt den größten CDU-Landesverband und gehört zu den einflussreichsten Stimmen in Berlin. Laschet war ein früher Wegbereiter schwarz-grüner Annäherungen und Deutschlands erster Integrationsminister. Er fühlt sich dem europapolitischen Erbe Helmut Kohls verpflichtet und hält das Bewusstsein für die christlichen Wurzeln der „C“-Parteien wach.

Die Journalisten Tobias Blasius und Moritz Küpper haben Laschet über Jahre begleitet. Sie beschreiben Weg, Wesen und Werte eines Politikers, der sich üblichen Bewertungsmustern zu entziehen scheint.

 

Der Titel ist im Klartext Verlag erschienen:

 

Tobias Blasius & Moritz Küpper

Der Machtmenschliche

Armin Laschet. Die Biografie

25,00 Euro

ISBN: 978-3-8375-2335-5

 

Süddeutsche 27.09.2020

 

 

Grupello. Auslieferungswechsel zu Brockhaus

Seit dem 01.01.2021 liefert der Grupello Verlag über die Brockhaus Commission aus. Die Titel erhalten Sie als Buchhandlung nun gebündelt mit den Titeln des Droste Verlags und unseren weiteren Verlagen, die über Brockhaus ausliefern.

Das aktuelle Grupello Programm finden Sie hier.

Kölner Bücherfest: Eine Nachlese

 

Sind Bücher Behälter für Texte?

Ein Besuch beim -trotz Corona- stattfindenden Kölner Bücherfest, organisiert von Silvia Maul von forum independent in den Horbach-Hallen, zeigt wieder einmal: nein, ein Buch ist viel mehr als ein Behälter für Texte, ein Buch ist Erheiterung und Trost, Information und Anregung, Freund und Begleitung, Stille, Freude und Trauer, es ist Liebe und es ist das Leben.
Eine Vielfalt an inhaltlich prall gefüllten Neuerscheinungen und Lieblingsbüchern stellten Kölner Buchhandlungen sowie der Böhlau Verlag vor, die Besucher konnten nach den ansprechenden Lesungen in einer breiten Auswahl an Textbehältern schmökern und natürlich diese auch kaufen.
Der tatsächliche Kontakt mit Autoren wie Clemens Berger, Theres Essmann, dem Coach Andreas Seitz, den Kölner Lokalmatadoren Gerd Köster und Christoph Gottwald inspirierte zusätzlich und schaffte ein vertiefendes Lese-Erlebnis, eine Signatur mit Widmung der*des Autors*in war das I-Tüpfelchen und ist virtuell durch nichts zu ersetzen.
Bemerkenswert schön: jede*r Autor*in las und erzählte aus dem jeweiligen Werk als handle es sich mit der Geschichte um ein tatsächliches Stück aus dem eigenen Leben, jede*r genoß es, die tief im Inneren entstandene Geschichte zu teilen, uns in gewisser Weise am eigenen Leben teilhaben zu lassen, die geschriebenen Worte für uns zum Leben zu erwecken.
Zusätzlich gab es Buchkunst-Objekte von Ursula Traschütz sowie blaue Kunst-Schafe von Bertamaria Reetz zum schauen und anfassen, den KunstSalon mit ihrem Autor Jonas Baeck zu erleben sowie die Ausstellung Machwerke – Beispiele der Buchgestalt von Michael Schikowski zu studieren.

Eine gelungene Auftakt-Veranstaltung unter stark erschwerten Bedingungen. Diejenigen, die sich trotzdem und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen trauten, wurden vielfältig belohnt!

Herzlichen Dank an Stephanie Jancke für die ausführliche Berichterstattung!

Statt Buchmesse: Bücher Wenner

 

Statt Messe: „Frankfurt goes Osnabrück“ – so lautete das Motto der lokalen Buchmesse bei Bücher Wenner in Osnabrück am Samstag.

Die forum independent Verlage waren mit diesem schönen Büchertisch vertreten. Vielen Dank an die Kollegen bei Wenner, dass wir dabei sein durften!