Sie finden uns auf der Frankfurter Buchmesse 2021 in Halle 3.1 E105.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie finden uns auf der Frankfurter Buchmesse 2021 in Halle 3.1 E105.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In den geräumigen Hallen der Michael Horbach Stiftung fand am Sonntag, 22.08.2021 erfolgreich das 2. Kölner Bücherfest statt. Zehn feine Kölner Buchhandlungen waren mit ihren ausgewählten Sortimenten vertreten und zeigten eine Vielfalt an aktueller Literatur, Kinder- und Photobüchern sowie Comics. Mit den Verlagshäusern Eichborn und Böhlau waren auch Programmmacher direkt vor Ort. Die Buchkünstlerin Ursula Traschütz ergänzte die Veranstaltung um feine Objekte aus Papier und Ulla Egbringhoff vom Kölner KunstSalon stellte das Projekt „Literatur in den Häusern der Stadt“ vor. Auch die Ausstellung „Machwerke. Beispiele der Buchgestalt“ von Michael Schikowski brachte erhellende Momente bezüglich der Außendarstellung von Büchern.
Während in einer der luftigen Hallen die Bücher zu entdecken und zu kaufen waren, wurde in der anderen gelesen und anregend geplaudert. Vielfalt war auch im Lesungsprogramm die Devise, so lud Michael Markolwitz zu einer Entdeckungsreise durch Köln, Gerd Köster und Christoph Gottwald unterhielten auf amüsanteste Weise, gefolgt von Spannung mit dem Thriller-Autor und ehemaligen Lindenstrassen-Darsteller Christoph Wortberg. Die Fernseh- und Radiomoderatorin Christine Westermann las sich später kurzweilig durch die Tücken des Älterwerdens. Hansjörg Nessensohn beschrieb farbig die Geschichte eines Coming-Outs in „Mut.Machen.Liebe.“ Ein weiterer Höhepunkt waren die Philosophen Markus Gabriel und Gert Scobel, die sich „Zwischen Gut und Böse“ ins Gespräch über Moral und Ethik, Normen und Werte vertieften. Auch Ingeborg Gleichauf schilderte thematisch passend in ihrem Buch über Hannah Arendt und Karl Jaspers die fruchtbare Geschichte einer einzigartigen Freundschaft.
Die Veranstaltung setzte zum zweiten Mal Maßstäbe für die Vielfalt und das Engagement der kleineren Stadtteil-Buchhandlungen, der deutschen Verlagswelt sowie des Kölner Literaturlebens. Besucher, Buchhändler und Autoren zeigten sich einstimmig begeistert von der Veranstaltung, ist es doch auch in fortgeschrittener Corona-Zeit wieder gelungen, die analoge Erfahrung des Lesens und Gelesenwerdens für uns alle weiterhin erfahrbar zu machen – denn letztlich geht es doch um das zutiefst menschliche und gesellschaftlich relevante soziale Miteinander.
Herzlichen Dank an Stephanie Jancke für die ausführliche Berichterstattung!
Hier finden Sie die Herbstvorschauen 2021 unserer Verlage.
Wir wünschen viel Freude beim Entdecken der neuen Programme!
Seit dem 1. April 2021 ist der Peter Meyer Verlag neuer Partnerverlag bei forum independent. Wir vertreten das Programm in den Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz.
Der Peter Meyer Verlag steht für umweltfreundliche Bücher im Bereich Reise- & Regionalliteratur.
Die aktuelle Verlagsvorschau finden Sie hier.
Zur Verlagshomepage gelangen Sie hier.
Seit dem 01.01.2021 liefert der Grupello Verlag über die Brockhaus Commission aus. Die Titel erhalten Sie als Buchhandlung nun gebündelt mit den Titeln des Droste Verlags und unseren weiteren Verlagen, die über Brockhaus ausliefern.
Das aktuelle Grupello Programm finden Sie hier.
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 findet von 11 – 19 Uhr das Kölner Bücherfest in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung (Wormser Str. 23, Köln) statt.
Hier werden Bücherschätze und besondere Bücher von den literarischen Buchhandlungen Kölns präsentiert: Agnes-Buchhandlung, Buchhandlung Baudach, Buchhandlung Klaus Bittner, Buchhandlung Blücherstraße, Buchhandlung Goltsteinstraße, Buchhandlung Kaiser, Klinski. Buchhandlung in Braunsfeld, Der andere Buchladen Ubierring
Außerdem werden die folgenden Gäste dabei sein: Christoph Gottwald, Gerd Köster, Nikolaus Heidelbach, Andreas Seitz, Clemens Berger und Theres Essmann
Diese Ausstellungen runden den Tag ab:
Programm Lesungen/ Veranstaltungen
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet unter Wahrung aller Corona-Schutzbestimmungen statt.
„Demenz – wir müssen reden!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages. Seit 1994 finden am 21. September viele Aktionen statt, um auf die Situation der Alzheimer-Erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.
Die Bücher aus den forum Verlagen Ernst Reinhardt, facultas, Schlütersche und SingLiesel bieten sowohl eine vielfältige Auswahl an Beschäftigungsmaterial für Demenzkranke als auch Praxistipps und Sachinformationen für pflegende Angehörige und Pflegepersonal. Mit sofort umsetzbaren Tipps und vielen wertvollen Informationen, helfen diese Bücher, eine Brücke in die Welt der Demenzkranken zu bauen.
Auf unserem Flyer haben wir Ihnen eine Auswahl unserer Bücher zusammengestellt:
Sollten Sie Interesse an weiteren Titeln oder einer Sortimentsübersicht „Senior“ haben, wenden Sie sich bitte an das forum Team!
Hier finden Sie die Herbstvorschauen 2020 unserer Verlage!
Wir freuen uns sehr auf die großartigen Neuerscheinungen im Herbst und wünschen viel Freude beim Entdecken der neuen Programme.
Zuhause Freizeit & Natur genießen.
Inspiration liefern die Bücher mit Heimat aus dem Droste Verlag: Der Frühling läd zum Spaziergang, Wandern oder einer Radtour in der Natur ein und im Grünen können die Social-Distancing Vorgaben leichter umgesetzt werden.
Und auch die Glücksorte liefern Ideen die heimische Region neu zu entdecken. Sie sind außerdem ein idelaes Lesebuch und Geschenk für alle, die gerne in die Ferne schweifen und nun vom Balkon aus die Welt erkunden möchten.
Zur jeweiligen Titelübersicht gelangen Sie hier:
„Das Auge liest mit. Schöne Bücher für kluge Leser.“
Seit dem 1. Januar 2020 ist der Grupello Verlag neuer Partnerverlag bei forum independent.
Zum Verlagsprogramm gelangen Sie hier.