Frankfurter Buchmesse 2025

Sie finden uns auf der Frankfurter Buchmesse in der Halle 3.1 D30/31.

In diesem Jahr sind die folgenden forum Verlage an unserem Gemeinschaftsstand vertreten:

J.H.W. Dietz Nachf., Droste, Grupello, Greven, Haupt, Klartext, Reise Know-How.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lodder: Tattoos – Die Geschichte des Tätowierens

 

Tattoos schreiben Geschichten auf den Körper.

Das Tätowieren wird seit Jahrhunderten professionell ausgeübt, doch wurde es lange nicht als ernsthafter Beruf oder als Kunst angesehen. In diesem reich bebilderten Buch bietet Matt Lodder eine neue Perspektive auf die Geschichte des Tätowierens in Europa und den Vereinigten Staaten. Lodder zeigt, dass die Kunst des Tätowierens seit Langem über die Grenzen von gesellschaftlichen Klassen, Einkommensschichten und Geschlechterrollen hinweg praktiziert wurde. Er untersucht auch die stilistischen Trends, die die Entwicklung des Tattoos als Ausdrucksmittel im Laufe seiner Geschichte geprägt haben.

Dieses Buch erzählt die Geschichte des Tätowierens und stellt dabei die Künstler in den Mittelpunkt, die die Entwicklung des Tätowierens im Laufe der Zeit geprägt haben. Darunter finden sich Persönlichkeiten wie Martin Hildebrandt, der erste bekannte professionelle Tätowierer im Westen, prominente Künstlerinnen wie Jessie Knight, Ikonen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts wie Sailor Jerry und Les Skuse und der Bristol Tattoo Club und zeitgenössische Legenden der Branche wie Ed Hardy, Paul Booth und die Familie Leu.

Dieses wichtige Buch, das vollständig mit selten veröffentlichten Bildern illustriert ist, ist das erste, das die Geschichte der Tätowierung im Westen in all seinen Facetten darstellt.

Der Band erscheint am 1. September 2025 im Haupt Verlag:

Matt Lodder / Susanne Schmidt-Wussow (Übersetzung)

Tattoos

Die Geschichte des Tätowierens

38,00 Euro

ISBN: 978-3-258-08439-8

Pennant: Kaputt geliebt und heil geflickt

 

Ein zweites Leben für unsere Lieblingsstücke.

Die Abnutzung eines Pullis erzählt die Geschichte, die man in ihm erlebt hat.
Skye Pennant präsentiert verschiedene Flicktechniken, mit denen man seine kaputte oder abgetragene Kleidung zu neuem Leben erwecken kann. Löcher und Risse lassen sich mit dekorativen Stickmustern schließen und ausgefranste Halsausschnitte mit dem Schlingstich verstärken. Die kreativen Reparaturen werden dabei sichtbar gemacht, sei dies durch einfaches Stopfen, japanisches Sashiko oder das Aufnähen von Flicken.
Praktische, nach Kleidungsstücken geordnete Kapitel mit vielen Illustrationen machen es leicht, jedes Kleidungsstück auszubessern, von der Socke bis zur Jeans und von den Leggings bis zur Lederjacke.

Das Buch erscheint am 1. September 2025 im Haupt Verlag:

Skye Pennant/ Jutta Orth (Übersetzung)

Kaputt geliebt und heil geflickt

Nachhaltig stopfen, sticken und nähen

26,00 Euro

ISBN: 978-3-258-60302-5

Droste: Glückszeit für Familien

Hier bekommen Kinder und Eltern gute Laune!

Die Buchreihe Glückszeit für Familien lädt ein zu besonderen Ausflügen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.

Ideal für Familien mit Kindern zwischen 5 und 10 Jahren – sowie für Großeltern, Paten und alle, die gerne Zeit mit ihren Liebsten verbringen. Entdecken Sie 70 abwechslungsreiche Ausflugstipps, von kurzen Erlebnissen bis hin zu ganzen Wochenenden – zeitlich flexibel und perfekt für entspannte Familienzeiten. Dazu gibt es 10 kreative DIY-Ideen, die kleine Glücksmomente im Alltag schaffen. Ob Sonne oder Regen: Diese Erlebnisse machen bei jedem Wetter Spaß. Kompakt, übersichtlich und liebevoll gestaltet – mit inspirierenden Texten, klaren Infos und stimmungsvollen Bildern.

 

vlb-tix Vorschau Glückszeiten für Familien

 

Am 15. August 2025 erscheinen die Bände:

Tanja Breukelchen

Glückszeit für Familien – Hamburg

16,00 Euro

ISBN: 978-3-7700-2677-7

 

Anja Duck

Glückszeit für Familien – Mosel

16,00 Euro

ISBN: 978-3-7700-2713-2

 

Und am 5. September 2025 folgen weitere Bände:

Ingrid Retterath

Glückszeit für Familien – Eifel

16,00 Euro

ISBN: 978-3-7700-2723-1

 

Maike Schößler

Glückszeit für Familien – Münsterland

16,00 Euro

ISBN: 978-3-7700-2712-5

 

Cindy Previderio

Glückszeit für Familien – Allgäu

16,00 Euro

ISBN: 978-3-7700-2694-4

 

Böni: Mensch Fußballstar

Mensch Fußballstar ist eine einzigartige Sammlung von Erlebnissen, die zum Nachdenken anregen. Geschichten, die nicht nur Wege aus persönlichen Krisen zeigen, sondern auch zu mehr Toleranz und Menschlichkeit aufrufen. Über 30 Spieler*innen und Funktionäre, darunter Weltmeister, Welttrainer, Welttorhüter und der mächtigste Mann im Fußball, sprechen offen wie nie über Extremsituationen und Tabu-Themen. Dem Journalisten Andreas Böni berichten sie von inneren Abgründen, unerträglichem Druck und Todesangst.

Der Band versammelt bewegende, teils erschütternde Lebensgeschichten prominenter Fußballpersönlichkeiten: Ottmar Hitzfeld, Babak Rafati, Marcel Reif, Gianni Infantino und Lothar Matthäus. Themen wie Burn-out, Depression, Homosexualität, Tod und Tabubrüche werden offen und eindringlich behandelt.

Der Titel ist im Meyer & Meyer Verlag erschienen:

Andreas Böni

 Mensch Fußballstar

 Tabus, Depression, Terror, Tod und große Gefühle: Was die gefeierten Helden neben dem Platz erleben

 18,00 Euro

ISBN: 978-3-8403-7982-6

Blick ins Buch

Lechner: Die Verwilderung

Die Verwilderung ist zugleich anrührend und absurd, total abgefahren und sehr vertraut: Martin Lechner gelingt eine atemberaubend wilde Mischung.

Marlies ist nicht zu beneiden: Den Sommer vor dem Abitur soll sie bei ihrer verwirrten Oma verbringen, um ihr das Haus als Erbe abzuschwatzen. Seit einer Weile macht sich auch an ihrer linken Hand eine un­heimliche Schwellung bemerkbar, die nicht vergehen will. Was wie eine Coming-­of-­Age-­Geschichte beginnt, hebt ab zu einem tragikomischen Roman über Angst und Scham und Selbstbehauptung. Denn als Marlies sieht, dass ihr eine Klaue aus dem Finger wächst, die bald ein unheimliches Eigenleben entwickelt, beginnt eine rasende Suche nach Rettung – und die Ereignisse überschlagen sich. Martin Lechner versteht es, eine rätselhafte Geschichte so mitreißend zu erzählen, dass wir mit dem gefährlichen Mädchen bangen, das sich vielleicht in ein Raubtier verwandelt …

Der Titel erscheint am 11.08.2025 im Residenz Verlag:

Martin Lechner

Die Verwilderung

28,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1811-5

 

Mühlhoff: Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus

Die Gefahren der Artificial General Intelligence

Elon Musk und Donald Trump kündigen massenhaft Verwaltungsmitarbeitern, um einen KI-Staat zu errichten. Tech-CEOs verkaufen künstliche Intelligenz als Heilsbringer für die größten Probleme der Menschheit, obwohl die entsprechende Industrie auf Ausbeutung und Menschenverachtung beruht.
Warum lässt sich die Öffentlichkeit durch Spekulation über Erlösung oder Auslöschung durch KI von den erheblichen Schäden durch KI in unserer Gegenwart ablenken? Wie erkennen wir die zunehmend faschistischen Tendenzen, die sich im Zusammenspiel von Tech-Industrie und der neuen Rechten bilden?
Rainer Mühlhoff entwickelt Antworten und diskutiert Lösungsansätze.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Rainer Mühlhoff

Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus

8,00 Euro

ISBN: 978-3-15-014666-8

Leseprobe

Jupp Darchinger – Das Auge der Republik

Der Fotojournalist Josef Heinrich (Jupp) Darchinger (1925–2013) begleitete wie kein zweiter die Akteur:innen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Bonner Republik. Als kritischer Chronist prägte er das visuelle Gedächtnis dieser Epoche – vom Wirtschaftswunder der Adenauer-Ära bis zum wiedervereinigten Deutschland. Seine Aufnahmen von Persönlichkeiten wie Willy Brandt und Helmut Schmidt sind Ikonen der Zeitgeschichte.

Am 6. August 2025 wäre Josef Heinrich Darchinger 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass würdigen die Friedrich-Ebert-Stiftung und das LVR-LandesMuseum Bonn den außergewöhnlichen Fotografen mit einer Ausstellung. Neben prominenten Motiven sind bislang weitgehend unbekannte Arbeiten zu sehen, die neue Perspektiven auf Darchingers einzigartigen Bildkosmos sowie die Arbeitsprozesse des Familienbetriebs Darchinger und fotojournalistische Hintergründe eröffnen. Die ausstellungsbegleitende Publikation vertieft diese Aspekte und beleuchtet unter anderem das Bildarchiv des Fotografen im Archiv der sozialen Demokratie.

 

Der Band erscheint am 4. August 2025 im J.H.W. Dietz Verlag:

Klara Niemann / Laura Valentini / Katja Wollenberg

Jupp Darchinger

Das Auge der Republik

22,00 Euro

ISBN 978-3-8012-0710-6

Leseprobe

6. Kölner Bücherfest am 31.08.2025

Am 31.08.2025 findet das 6. Kölner Bücherfest im Alten Pfandhaus statt.

Das Kölner Bücherfest ist eine Hommage an die Vielfalt und das Engagement der unabhängigen Buchhandlungen und Verlage der Region.

Entdecken Sie eine breit gefächerte Auswahl an Büchern und neuesten Verlagsprogrammen. Das Bücherfest bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Erwachsene können spannende Lesungen und anregende Gespräche genießen, während für die jüngeren Besucher kreative Beschäftigungen bereitstehen. Foto- und Papierkunstausstellungen runden das Programm ab. Ob Sie leidenschaftlich gerne lesen oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchten – hier ist für alle etwas dabei!

Literarische Buchhandlungen aus Köln zeigen spannende Ausschnitte aus ihren Sortimenten und Programmen: Buchhandlung Goltsteinstrasse, Der andere Buchladen, Ubierring; Buchhandlung Baudach, Buchhandlung Bittner, Agnes Buchhandlung, Buchhandlung Kaiser, Buchhandlung Falderstraße, Forough Book Buchhandlung, Manulit Buchhandlung, Kinderbuchladen Knirps & Riese, Klinski. Buchhandlung in Braunsfeld, Kupdio Depotbuchhandlung

  • Die folgenden Verlage präsentieren ihr Programm : Böhlau Verlag , Moritz Verlag, INTERVALL Verlag, Parasitenpresse, Rimbaud Verlag und DITTRICH Verlag. 
  • Der Kunstsalon Köln
  • Lesungen mit Anne Siegel, Leslie Niemöller, Martin Mittelmeier, Reiner Burger und Michael Behrendt
  • Buch- Papierkünstlerin Ursula Traschütz
  • In der Ausstellungshalle werden Werke des wiederentdeckten Kölner Fotografen Eugen Coubillier gezeigt. Der dazugehörige Bildband ist im Greven Verlag erschienen.

Programm und Teilnehmer 2025

Gefördert durch: Greven Verlag, DuMont Buchverlag, Malik Verlag, Moritz Verlag, Reclam Verlag

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an Silvia Maul, Tel. 0221- 92428 231

Für Presseanfragen wenden Sie sich an die Agentur für Kulturkommunikation/ Stephanie Jancke,  
Tel. 0178-7703 856

Veranstaltungsort: Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Kölner Bücherfest: Martin Mittelmeier

MARTIN MITTELMEIER war Lektor und Programmleiter bei renommierten Publikumsverlagen. Seit 2014 arbeitet er als freier Lektor und Autor. Er ist Honorarprofessor am Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln.

Sein Buch Heimweh im Paradies – Thomas Mann in Kalifornien ist im DuMont Buchverlag erschienen.

Los Angeles in den 1940er-Jahren: Die Westküste ist ein Traumort, die Exilanten aus Europa trauen ihren Sinnen nicht. Hier sind sie alle gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben oder haben wollen: Arnold Schönberg, Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Max Horkheimer, Hanns Eisler, Franz und Alma Werfel – und allen voran: Thomas Mann.

Sie feiern, reden sich die Köpfe heiß, langweilen sich, streiten darum, wie ein demokratisches Deutschland nach Hitler aussehen könnte. Thomas Mann ist der König der Emigranten, bewundert, beneidet, angefeindet. In seinem Haus in Pacific Palisades will er im ›Doktor Faustus‹ die genuin deutschen Wurzeln des Nationalsozialismus ans Licht bringen.

Atmosphärisch dicht und lebensnah erzählt Martin Mittelmeier von den Hoffnungen, Begegnungen, Anfeindungen und Triumphen des Nobelpreisträgers.

Foto: © Niklas Berg