Sissi – Köstlichkeiten aus der kaiserlichen Küche

 

Liebhaber der „Sissi“- Filmtrilogie von Ernst Marischka werden in „Sissi -Köstlichkeiten aus der kaiserlichen Küche“ eingeladen an der herrschaftlich gedeckten Tafel Platz zu nehmen.

In dem aufwendig gestalteten Kochbuch finden sich 75 Lieblingsrezepte der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn.

Beginnend mit der deftigen Wohlfühlküche aus den Bergen in Possenhofen & Ischl, geht es über die feine Wiener Hofküche zu den Köstlichkeiten Ungarns. Fehlen dürfen dabei natürlich nicht die Gourmetküche der Sonneninsel Madeira sowie die opulenten Gerichte Venetiens.

Darüber hinaus beinhaltet der Band spannende Hintergrundinformationen zur Kochkunst der damaligen Zeit und gibt Einblick in die Geschichte der Tischkultur, Sitten und Bräuche, die zwischen 1837 und 1898, der Lebensspanne der Kaiserin, populär waren. Fotos aus der „Sissi“- Filmtrilogie runden das Buch ab.

 

Der Titel ist in der Funke Edition im Klartext Verlag erschienen:

Nicole Kleinhammer /Sebastian Kadas

Sissi

Köstlichkeiten aus der kaiserlichen Küche

35,00 Euro

ISBN: 978-3-8375-2525-0

Janosch: Morgen kommt der Weihnachtsbär

Eine warmherzige Geschichte rund um große und kleine Weihnachtswünsche:

Der Quasselkaspar will ein Weihnachtsengel werden, Kater Mikesch hat es mit drei Frauen und ihren Wünschen nicht leicht, und der Landstreicher Edelmann möchte das Fest in einer gemütlichen Gefängniszelle feiern. Der Weihnachtsbär bringt jedem, was er braucht, auch wenn er dafür Frau Holle mit einem kleinen Flirt zum Schneeschütteln bewegen muss.

Eine Geschichte in 24 Kapiteln, über die sich Erwachsene ebenso freuen wie ihre Kinder – sei es als Begleiter durch die Adventszeit oder zum Vorlesen am Heiligen Abend.

 

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Janosch

Morgen kommt der Weihnachtsbär

6,00 Euro

ISBN: 978-3-15-014312-4

Leseprobe

 

Klimenta: Yoga Walk

„Zurück in die Natur“ heißt der Trend in Deutschland.

Und alle, die viel draußen sind, wissen: Frische Luft tut einfach gut! Atemübungen an der frischen Luft zu machen, das leuchtet sofort ein, aber ob man auch in Bewegung richtig zur Ruhe kommen kann? Im Yoga Walk werden Achtsamkeits- und Meditationsübungen in freier Natur praktiziert. Diese Kombination aus meditativen Achtsamkeitsübungen, bewusstem Atmen und wohltuenden Asanas ist wunderbar entspannend und richtet sich an alle, die sich mehr Ruhe im Alltag wünschen und gerne in der Natur sind.

Yogaeinsteiger, aber auch fortgeschrittene Yogis, die etwas Abwechslung in ihre Praxis bringen möchten, werden angesprochen. Um den Einstieg in einen Yoga Walk zu erleichtern, hat die Autorin Audiodateien zusammengestellt, die einen kompletten, geführten Walk ergeben. Drei Yogaflows stehen darüber hinaus als Video zur Verfügung.

 

Der Titel ist im Meyer & Meyer Verlag erschienen:

Kerstin Klimenta

Yoga Walk

Bewegte Entspannung in der Natur

24,00 Euro

ISBN: 978-3-8403-7812-6

Vinken: Ver-Kleiden

Mann als Frau als Mann? Frau als Mann als Frau? Lustvoll analysiert Barbara Vinken Mode als das Spiel zwischen Geschlechtern und Identitäten.

Ziehen wir uns als Frau, als Mann an? Drücken wir in unseren Kleidern nur uns selbst aus oder immer auch eine Fülle von gesellschaftlichen Codes? Mode, so Barbara Vinken, ist immer zugleich eine Sprache, eine Konvention, der wir unterworfen sind, und ein Mittel, genau diese Konventionen zu durchkreuzen – sich dem Reiz des Ver-kleidens hinzugeben. Erst als Spiel zwischen den Geschlechtern, den Klassen und den Identitäten gelingt es der Mode, Gender als raffiniertes rhetorisches Gebilde vorzuführen. Und so ist, was in der Mode passiert, auch kein Verwischen von Gender, nicht Gender fluidity, sondern ein durchaus verunsicherndes, hartes Gegeneinander-Führen der Konstruktionen von „Weiblichkeit“ und „Männlichkeit“ – provokativ, witzig und geistreich.

 

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

Barbara Vinken

Ver-Kleiden

Was wir tun, wenn wir uns anziehen

19,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-3570-9

 

Deutschlandfunk Kultur 11.10.2022

SWR 2 Literatur 11.10.2022

SPIEGEL 7.10.2022

 

 

Reise Know-How ab 2023 bei forum independent

Getreu dem Motto „Wir können Reisen“:

Der Verlag Reise Know-How mit Sitz in Bielefeld wird ab Januar 2023 Partner- und Gesellschafterverlag der Vertriebskooperation forum independent.

Als Gesellschafter von forum independent wird der Reise Know-How Verlag auch strategischer und organisatorischer Partner der Vertriebskooperation. „Mit Reise Know-How kommt zum richtigen Zeitpunkt ein bestens etablierter Reisebuchverlag mit einem der größten Programme der Warengruppe zu uns“, so Silvia Maul, Geschäftsführerin von forum independent.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die Synergieeffekte, von denen alle Seiten profitieren werden.“

Mehr zu Reise Know-How finden Sie hier!

Haider: Das Phänomen Markus Lanz

Die unglaubliche Geschichte der wichtigsten politischen Talkshow Deutschlands

Markus Lanz polarisiert wie kein anderer. Bei niemanden ist der Unterschied zwischen dem medialen Image und der wirklichen Person so groß wie bei ihm. Doch spätestens seit der Corona-Pandemie hat der Talkmaster „die wirkungsvollste Bühne, die es im Fernsehen gibt“ (Giovanni di Lorenzo).

Seine Talkshow wurde u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Information“ ausgezeichnet. Wie hat Lanz es geschafft aus seinen viel kritisierten Schwächen viel gelobte Stärken zu machen?

Der SPIEGEL-Bestseller Autor Lars Haider hat mit vielen Wegbeleitern, Journalisten, Politikern, Wissenschaftlern und Kritikern gesprochen und zeichnet anhand von rund 50 Sendungen die wichtige Phase der deutschen Politik zwischen Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine nach.

 

Der Titel ist im Klartext Verlag erschienen:

Lars Haider

Das Phänomen Markus Lanz

Auf jede Antwort eine Frage

25,00 Euro

ISBN: 978-3-8375-2508-3

Blick ins Buch

Frankfurter Buchmesse 2022

Sie finden uns auf der Frankfurter Buchmesse 2022 in Halle 3.1 F91.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

3. Kölner Bücherfest: Eine Nachlese

 

 

Das 3. Kölner Bücherfest am 21. August 2022 hatte es in sich:

überaus vielfältig, lebendig und interessant präsentierte es Lesungen mit Sven Felix Kellerhof, Lisa Engels und Inke Hummel, Husch Josten und Norbert Scheuer sowie Thomas Henningsen. Elf inhabergeführte Kölner Buchhandlungen und die Verlage Kupido, Eichborn und Böhlau ergänzten mit ihren Sortimenten die Lesungen für Groß und Klein optimal und boten ein abwechslungsreiches Programm für jedes Interesse.

Eine Ausstellung mit Plakatkunst der Ukraine rundete den Tag visuell nachdenklich ab.

Das familiäre Fest in der Kölner Südstadt hat mit der dritten Runde schon eine kleine Tradition geschaffen – wir sind glücklich, den vielen Besuchern einen anregenden Mix aus Sachbuch, Kinderbuch, Romanen und einem phantastischen Bildband mit der Möglichkeit zu Austausch und Gesprächen geboten zu haben!

 

Hier gelangen Sie zum Bericht von Martin Oehlen auf dem Blog Bücheratlas über das 3. Kölner Bücherfest!

Vlcek: Afrika!

 

Auf in die Savannen Afrikas!

Der afrikanische Kontinent ist ungefähr zur Hälfte mit Savanne bedeckt. Die prächtigen Illustrationen und kurzen Texte in diesem Buch berichten von Menschen, Tieren und Pflanzen der Savannengebiete. Kinder und Erwachsene begeben sich auf eine Reise zu zähen Gewächsen, hungrigen Raubtieren und ihrer flinken Beute, den Zeugnissen alter Kulturen und in pulsierende Metropolen.

Ein All-Age-Bilderbuch für Natur- und Kulturliebende von 9 bis 99 Jahren mit wunderbaren Zeichnungen von Katharina Vlcek.

 

Der Titel erscheint am 8. August 2022 im Haupt Verlag:

Katharina Vlcek

Afrika!

Menschen, Tiere und Natur der Savannen

20,00 Euro

ISBN: 978-3-258-08290-5

Leseprobe

 

ZDF Kulturzeit am 03.03.2023

Michaelsen: Mitten im Leben

777 Fragen als Geschenk für Sie selbst und alle, die Ihnen wichtig sind – tiefgründig und hochkomisch:

  • Erkennt man einen Menschen nicht so sehr an dem, was er sagt, sondern an der Atmosphäre,
    die durch seine Gegenwart erzeugt wird?
  • Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Kindern nicht nur lieben, sondern auch mögen?
  • Was zeichnet Menschen aus, in deren Gesellschaft Sie sich selbst unsympathisch sind?

Warten Sie schon lange darauf, dass Ihnen endlich einmal jemand die erlösenden Fragen stellt, die Sie erkennen lassen, was Sie im Innersten ausmacht? Die Sie begreifen lassen, warum niemand so über Sie denkt wie Sie über sich?

Sven Michaelsen ist einer der begnadesten Interviewer Deutschlands. Seit 2007 interviewt er für das
„Süddeutsche Zeitung Magazin“ Leitfiguren und Idole unserer Zeit. Mit diesem Buch schickt er Sie auf eine ebenso lehrreiche wie amüsante Erkundungstour durch Hirn, Herz und Unterleib. Am Ende sehen Sie sich und Ihr Leben mit neuen, klügeren Augen.

 

Der Titel erscheint am 16. August 2022 im Residenz Verlag:

Sven Michaelsen

Mitten im Leben – wo mag das sein?

Eine Selbsterkundung in 777 Fragen

18,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-3567-9

 Welt online 14.08.2022