Sachbuch live: 66 x Beethoven

Hatte Beethoven Humor? Wie waren seine Umgangsformen? Passend zum 250. Geburtstag des großen Musikers in diesem Jahr haben Hans-Georg Klemm und Yvonne Zoll in „66 x Beethoven – Ludwig van A-Z“  überraschende, kuriose und unterhaltsame Geschichten und Anekdoten über Beethoven, sein Werk und sein Leben zusammengestellt.

Ein Buch, mit dem jeder zum Beethoven-Kenner wird, das aber auch Experten noch einiges zu erzählen hat.

 

Der Titel ist bei wbg Theiss erschienen:

Hans – Georg Klemm/ Yvonne Zoll

66 x Beethoven

Ludwig van A-Z

20,00 Euro

ISBN: 978-3-8062-4082-5

 

100 Seiten: Reclam Verlag

 

Seuchen sind die Geißeln der Menschheit. Die Pest entvölkerte ganze Landstriche, heute versetzen uns Ebola, Sars oder Vogelgrippe in Angst. Woher kommen die Erreger dieser Seuchen, warum führen manche von ihnen zu Epidemien? Aber vor allem: Was können Medizin und Forschung dagegen tun?
Fachlich fundiert erzählt Kai Kupferschmidt die lange, teils krimiartige Geschichte eines vielgestaltigen Phänomens, deren Ende – man ahnt es – nicht absehbar ist.

Die Langeweile hat keinen guten Ruf. Sie wird gleichgesetzt mit Zeitverschwendung, gilt als öde und unoriginell. Dabei kann Langeweile wichtige Impulse auslösen und unsere Kreativität fördern. Barbara Streidl gelingt auf 100 Seiten das überaus inspirierende Porträt eines ungeliebten Zustands!

Wie schaffen es einige Menschen, mit den Widrigkeiten des Lebens besser fertigzuwerden als andere? Aus Krisen gestärkt hervorzugehen? Trotz Leid das Lachen nicht zu verlieren? Anscheinend verfügen sie über eine besondere Fähigkeit, die ihnen hilft, Erschöpfung vorzubeugen, über eine Widerstandskraft, die immun macht gegen die Belastungen des Alltags, kurz: über Resilienz.

Die komplexe Welt von Game of Thrones von Dorne über Winterfell bis jenseits der Mauer, von den Eiseninseln über die Sklavenbucht bis nach Asshai kennen Sie bereits in und auswendig? Langeweile? Die Reihe 100 Seiten aus dem Reclam Verlag bietet unterhaltsames Wissen aus den Bereichen Literatur, Kultur, Musik, Film und TV, Gesellschaft, Politik, Geschichte und Naturwissenschaft für Neugierige und Fans. Ob Twin Peaks oder Gilmore Girls, Mandela oder Napoleon, Schlager oder die Rolling Stones, Vampire oder Superhelden – hier ist für jeden Leser der passende Titel dabei!

 

100 Seiten Seuchen, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020447-4

100 Seiten Langeweile, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020447-4

100 Seiten Resilienz, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020424-5

100 Seiten Game of Thrones, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020556-3

Zur Reihe gelangen Sie hier.

 

 

Sachbuch live: Tiere in meinem Garten

Üppige Natur sowie tierische Gäste und Besucher unmittelbar vor der Haustür? Wer wünscht sich das nicht. Doch oft fehlt eine konkret umsetzbare Vorstellung davon, wie ein lebendiger Garten tatsächlich aussehen könnte. Wer in seinem Garten aktiv etwas für Wildtiere tun möchte, dem hilft dieses Buch, geeignete Lebensräume für Insekten, Amphibien, Reptilien, Vögel, Fledermäuse und weitere Kleinsäuger zu schaffen.Welche Nahrung bevorzugen die verschiedenen Gartenbesucher? Wo schlafen und ruhen sie gerne? Was benötigen sie für eine erfolgreiche Fortpflanzung? Egal wie groß oder klein ein Garten ist, dieses Buch bietet alle erforderlichen Informationen und eine Fülle von Anregungen, um ein eigenes kleines Naturschutzgebiet zu gestalten.

 

Diese und viele weitere Tipps finden sich in dem umfassenden Ratgeber aus dem Haupt Verlag:

Bruno P.Kremer/ Klaus Richarz

Tiere in meinem Garten

Wertvolle Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Wildtiere gestalten

29,90 Euro

ISBN: 978-3-258-08155-7

 

Sachbuch live: Kim – Nordkoreas Diktator aus der Nähe

Sachbuch live: Mit gesunder Skepsis und journalistischem Einfühlungsvermögen zeichnet Anna Fifield in „Kim- Nordkoreas Diktator aus den Nähe“ aus der Edition Körber das Porträt des wohl seltsamsten Regimes der Welt – isoliert und zugleich weltpolitisch bedeutend, eine bankrotte Atommacht – und seines Herrschers, des selbsternannten Geliebten und Geehrten Führers Kim Jong-un.

Anna Fifield

Kim – Nordkoreas Diktator aus der Nähe

24,00 Euro

ISBN: 978-3-89684-277-0