Rachilde: Monsieur Vénus

Die Wiederentdeckung eines Skandalromans aus dem Frankreich des Fin de siècle:

Raoule de Vénérande, ihres Zeichens wohlhabende, junge Pariser Adlige, verliebt sich in Jacques Silvert, einen jungen Mann aus einfachen Verhältnissen, der seinen Lebensunterhalt mit Kunstblumen verdient. Sie macht Jacques – nach allerlei Liebschaften beider zu anderen Personen diverser Geschlechter – zu ihrer Geliebten und schließlich zu ihrer Frau. Der Titel des Romans ist erzählerisches Programm – hier werden die Geschlechterordnung und -grenzen gründlich durcheinandergewirbelt.

Die französische Literatin mit dem Pseudonym Rachilde schrieb Monsieur Vénus im Paris der 1880er Jahre mit Anfang 20. Sie verstieß mit ihrem Roman so vehement gegen die gesellschaftlichen und sexuellen Konventionen ihrer Zeit, dass das Werk ihr eine Geld- und Haftstrafe einbrachte und nur in einer entschärften Fassung erscheinen konnte.

 

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Rachilde

Monsieur Vénus

18,00 Euro

ISBN: 978-3-15-011287-8

 

Leseprobe

Deutschlandfunk 6.11.2020

Lesart Deutschalndfunk Kultur 13.01.2021

Trockenblumen

 

Trendthema Trockenblumen:

Dieses schön gestaltete Buch präsentiert die klassische Technik des Gestaltens mit Trockenblumen in einem zeitgemäßen Look. Bex Partridge gibt praktische Ratschläge zur Auswahl, Ernte und zum Trocknen von Pflanzen für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene und stellt über 20 vielfältige Projekte vor: von Kränzen, Bouquets, Mobiles und weiteren dekorativen Ideen für zu Hause über Bilder aus gepressten Blumen bis hin zu Armbändern und vielen weiteren Objekten.

Reich illustriert mit stimmungsvollen und inspirierenden Fotografien zeigt der Band, wie Blumen, Blätter, Gräser und Samen zu dauerhaften, farbenprächtigen Erinnerungsstücken werden können.

 

Der Titel ist im Haupt Verlag erschienen:

 

Bex Patridge

Trockenblumen

Pflanzen auswählen, richtig trocknen, stilvoll arrangieren

26,00 Euro

ISBN: 978-3-258-60226-4

 

Leseprobe

Miteinander durch die Pubertät

Und plötzlich sind sie in der Pubertät…

Die meisten Eltern leiden unter den ungewohnten Stimmungsschwankungen, trotzigen Diskussionen oder dem Desinteresse ihres Kindes.

Die gute Nachricht: Eltern und Kind können ein Team bleiben- selbst in diesen stürmischen Zeiten. Die Pädagogin Inke Hummel zeigt in ihrem Ratgeber, wie ein entspanntes Familienleben mit Teenagern gelingt. Ihre praktischen Tipps sind hilfreich, stärken die Bindung zum Kind und funktionieren auch im turbulenten Familienalltag.

 

Der Titel ist im humboldt Verlag erschienen:

Inke Hummel

Miteinander durch die Pubertät

Gelassener begleiten, weniger streiten, in Kontakt bleiben

19,99 Euro

ISBN: 978-3-8426-1622-6

 

Buchtrailer

Goethe für Klugscheißer

Welche geflügelten Worte in unserer Alltagssprache gehen auf Goethe zurück? In welcher Stadt steht der nach Goethes Romanfigur benannte Lotte-Tower ? Und unter welchem Pseudonym reiste Goethe durch Italien?

Dagmar Gaßdorf und Bertold Heizmann präsentieren in Goethe für Klugscheißer aus dem Klartext Verlag mit enormem Fachwissen und viel Humor verblüffende Fakten aus Goethes Leben und Werk, decken dabei populäre Irrtümer auf und bringen auch so manchen vermeintlichen Goethe-Kenner zum Staunen. Ein Lesevergnügen für alle Goethe-Fans und solche, die es werden wollen!

 

Der Titel ist im Klartext Verlag erschienen:

 

Dagmar Gaßdorf/ Bertold Heizmann

Goethe für Klugscheißer

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

14,95 Euro

ISBN: 978-3-8375-2315-7

 

Clemens Berger: Der Präsident

„Ich bin ein Polizist, der einen Schauspieler spielt, der einen Präsidenten spielt.
Das hatte Jay Immer gesagt.“

Jay Immer ist ein Polizist in den USA der 80er Jahre, den der amerikanische Traum ereilt: Er wird zum 40. Präsidenten gewählt, genauer gesagt zu dessen Doppelgänger! Fortan vertritt er Ronald Reagan überall dort, wo dieser nicht sein kann. Als Jay Immer jedoch seine eigenen Vorstellungen umsetzt und sich für die Umweltbewegung engagiert, bekommt die Idylle einen Riss.

Clemens Berger wirft in Der Präsident einen Blick hinter die Kulissen der Macht.  Er nimmt uns mit auf eine berührende Zeitreise, geistreich geschrieben, gespickt mit schwarzem Humor.

 

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

Clemens Berger

Der Präsident

24,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1733-0

 

Leseprobe

WDR4 29.11.2020

Deutschlandfunk Büchermarkt 27.10.2020

LiteraTOUR (Servus TV) 13.10.2020

3sat Kulturzeit 24.09.2020

Deutschlandfunk Kultur 06.08.2020

BR Fernsehen 23.07.2020

Die Amazonas-Tagebücher

Dieses außergewöhnliche Buch nimmt den Leser mit auf Henry Bates‘ bahnbrechende Reisen und Entdeckungen im Amazonasgebiet in den Jahren 1848 bis 1859. Es zeigt Faksimile-Reproduktionen von atemberaubenden Bildseiten aus seinen beiden Amazonas-Reisetagebüchern sowie Auszüge aus dem Werk «Elf Jahre am Amazonas», das er nach seiner Rückkehr schrieb. Erstmals werden diese bedeutenden naturwissenschaftlichen Tagebücher veröffentlicht – in einer bibliophilen Ausgabe, die sich hervorragend als Geschenk eignet.

 

Der Titel ist im Haupt Verlag erschienen:

Die Amazonas- Tagebücher

Henry Walter Bates‘ Zeichnungen & Reiseberichte

24,00 Euro

ISBN: 978-3-258-08198-4

 

Leseprobe

welt.de am 31.07.2020

 

 

Das Schwein

 

Wer mit dem Schwein nur die Farbe rosa verbindet, den belehrt diese Buch eines Besseren! Ob Glücksferkel, Supernase oder Fleischlieferant, das Schwein gehört zu den wichtigsten Tieren für uns Menschen.

Das Schwein wurde als eines der ersten Tiere domestiziert und zu Speisezwecken gezüchtet. Das Buch schildert nicht nur die Hintergründe der Evolution und Domestikation des Schweins, sondern vermittelt auch viel Wissenwertes zu Biologie und Verhalten. So können Schweine oft ganz ähnliche Aufgaben wie Hunde übernehmen: sei es, dass sie Schäfe hüten, Trüffel suchen, auf der Jagd vorstehen, Haus und Hof bewachen, als Drogenfahnder oder natürlich als Haustier des Menschen dienen. Abgerundet wird dieses reich bebilderte Buch mit Porträts von 30 Schweinerassen aus aller Welt.

 

Der Titel ist im Haupt Verlag erschienen:

Richard Lutwyche

Das Schwein

Geschichte, Biologie, Rassen

29,90 Euro

ISBN: 978-3-258-08093-2

 

Leseprobe

Süddeutsche Zeitung 17.04.2020

 

 

Birgisson: Quell des Lebens

Eine bewegende Liebesgeschichte und zugleich eine leidenschaftliche Warnung vor Umweltzerstörung und kolonialem Hochmut.

An der nördlichsten Küste Islands entspringt eine Quelle, die Überlieferungen zufolge über geheimnisvolle Heilkräfte verfügt. Als ein heftiger Vulkanausbruch Island – damals eine dänische Kolonie – im 18. Jh. verwüstet, wird im fernen Kopenhagen die Zwangsdeportation der Bevölkerung geplant. Der junge Wissenschafter Magnús Egede wird auf die Insel geschickt, um die Umsetzung dieses Plans zu betreiben – stattdessen jedoch verfällt er der Faszination der rauen Landschaft, ihrer Archaik und der Schönheit von Sesselja, einem stummen Mädchen aus den Westfjorden. Als Magnús von einem Eisbären schwer verletzt wird, ist es das Wasser aus dem Quell des Lebens am Rande der bewohnbaren Welt, mit dem Sesselja ihn heilt – nur um ihn wieder zu verlieren.

 

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

Bergsveinn Birgisson

Quell des Lebens

24,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1718-7

 

Deutschlandfunk 27.02.2020

 

 

Glücksorte in Dublin

In Dublin kann wirklich jeder sein Glück finden – immer mit einer Meeresbrise um die Nase und Möwenlachen im Ohr. Es gibt mehr als 1000 gute Gründe, hier sein Herz zu verlieren. Die 80 schönsten haben Nicole Quint und Thomas Schneider für ihre Liebeserklärung an die irische Hauptstadt in dem Buch Glückorte in Dublin zusammengestellt:  Wo kann man zum Iren auf Probe werden? Warum duftet eine Loseblattsammlung hier nach Lavendel? Wann hat der heilige Valentin Sprechstunde? Und wo kann man Molly Malones heimliche Rivalin treffen und Heinrich Bölls Lieblingskirche entdecken?

 

Der Titel ist im Droste Verlag erschienen:

 

Nicole Quint/Thomas Schneider

Glücksorte in Dublin

Fahr hin & werd glücklich

14,99 Euro

ISBN: 978-3-7700-2129-1

 

welt.de am 21.09.2019

Beate Uhse

Heute hat Beate Uhse Kultstatus, in den 70er-Jahren war sie geächtet. Die Pionierin der sexuellen Aufklärung hat aus dem Nichts ein internationales Imperium aufgebaut und gilt als erfolgreichste deutsche Geschäftsfrau des 20. Jahrhunderts. Ende der 40er-Jahre startete die engagierte Aufklärerin mit dem Verkauf von Broschüren über Verhütungsmethoden und hatte bald das Startkapital, um ihr Versandgeschäft für „Ehehygiene“ auszubauen. Bald hatte Uhse über eine Million Kunden. Sie eröffnete den ersten Sex-Shop der Welt. Doch privat lief nicht immer alles so, wie es sich ‚Tante Sex‘ gewünscht hätte.

Am 25.Oktober 2019 hätte Beate Uhse ihren 100. Geburtstag gefeiert. Katrin Rönicke hat den privaten und beruflichen Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau spannend nachgezeichnet.

 

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

 

Katrin Rönicke

Beate Uhse

Ein Leben gegen Tabus

22,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-3466-5

 

Deutschlandfunk Kultur am 27.08.2019