Ibrahim: Zeit der Glühwürmchen

Der große Roman aus Nigeria verbindet übernatürliche und reale Welt in einer Geschichte über Liebe, Tod und Erlösung.

Der Maler Yarima Lalo wird plötzlich von lebhaften, schmerzhaften Erinnerungen an gewaltsame Tode in seinen eigenen früheren Leben verfolgt. Doch woher kommen diese verstörenden Bilder? Zweimal, so scheint es, wurde er bereits um der Liebe willen ermordet, aber seine Geliebte Aziza will er nicht verlieren. Mit ihr gemeinsam begibt sich Lalo auf eine Reise quer durch Nigeria und dessen gewaltvolle Geschichte, um die Spuren seiner früheren Leben zu suchen. Er findet Rat bei einem geheimnisvollen Kind, das sich als Verbindung zur Geisterwelt herausstellt – zu den „Glühwürmchen“, den Geistern der im Krieg getöteten Kinder. Und Lalo versteht, was vielleicht auch für sein Land gilt: Wer Rache sucht, wird stets nur den Tod finden, doch wer vergibt, wird leben.

Der Roman erscheint am 03.03.2025 im Residenz Verlag:

Abubakar Adam Ibrahim

Susann Urban (Übersetzung)

Zeit der Glühwürmchen

28,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1800-9

Arzt: Das Unbehagen

„Das Unbehagen“ nimmt uns mit auf eine Reise unter die dünne Haut der Zivilisation — und in eine überwältigende Natur.

Ein diffuses Unbehagen ist es, das den Lehrer Lorenz Urbach mehr und mehr befällt, eine politische Unzufriedenheit, eine Überforderung, ein Überdruss. Plötzlich bricht eine ungekannte Aggression aus ihm heraus, er gerät in eine Schlägerei und verliert den Boden unter den Füßen. Als Berichte über ein blutrünstiges Tier auftauchen, das in den Alpen sein Unwesen zu treiben scheint, werden in Lorenz alte Erinnerungen wach. Die Medien spekulieren – ist es ein Wolf? Oder vielleicht doch ein Mensch? – und Lorenz denkt an seine Jugendfreundin Theresa, die Außenseiterin, die Aussteigerin, die immer schon Gewaltbereite … Er bricht zu einer einsamen Wanderung in die Berge auf, setzt sich den Naturgewalten aus – auf der Suche nach dem „Ungeheuer“ da draußen und dem Ursprung der Gewalt in sich.

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

Thomas Arzt

Das Unbehagen

26,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1798-9

 

Birgisson: Die Insel Kolbeinsey

Eine atemlose Verfolgungsjagd durch die magische Landschaft Islands.

In „Die Insel Kolbeinsey“ erzählt Bergsveinn Birgisson von sympathischen Außenseitern und der magischen, wilden Landschaft seiner Heimat: Ein Mann beschließt, seinen depressiven Freund aus der psychiatrischen Anstalt zu befreien, in die dieser eingewiesen wurde. Die Abgeschiedenheit der nördlichsten Insel Islands soll ihn heilen. Die Flucht der beiden aus der Zivilisation wird zu einer wilden Verfolgungsjagd, die sie in immer entlegenere Gebiete führt. Eine wütende Krankenschwester, die ihnen auf den Fersen geblieben ist, wird gekidnappt und auf den Rücksitz des Autos verfrachtet. Zu dritt treten sie eine filmreife Reise an, die „Fargo“ an Absurdität um nichts nachsteht und die tiefe Freundschaft der beiden Männer auf eine harte Probe stellt.

Der Titel erscheint am 03.03.2025 im Residenz Verlag:

Bergsveinn Birgisson

Eleonore Gudmundsson (Übersetzung)

Die Insel Kolbeinsey

26,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1799-6

Janosch: Kleiner Hase Baldrian

Hoppeln und Träumen mit Janosch

In Janoschs Welt wimmelt es nur so von großen und kleinen Bären, Tigerenten und Kastenfröschen. Dass es auch Hasen gibt, trifft sich vor allem an Ostern gut, denn was käme da gelegener als eine kleine Langohr-Sammlung? Vom mutigen Jochen Gummibär bis hin zum stets gelassenen Hasen Baldrian lassen sich die Geschichten aber auch an anderen Tagen des Jahres lesen. Dafür sorgt der typisch anarchische Janosch-Humor.

Ein kleines Geschenkbuch nicht nur für das Osternest mit einem illustrierten Nachwort von Peter Gaymann.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Janosch

Kleiner Hase Baldrian und andere Hasengeschichten

8,00 Euro

ISBN: 978-3-15-014640-8

Russo: Prinzip Ungefähr

Hier gibt es zwei, die sich lieben und immer wieder verpassen:

Iggy will Filmemacher werden, doch mit der Aufnahme auf die Filmakademie hat es bisher nicht geklappt. Masha verliert sich in den Labyrinthen des Online-Datings und studiert wie nebenbei Medizin.

Die beiden begegnen sich zufällig, doch wie verliebt man sich hier und heute? Und wie spricht man darüber, wenn man über alles andere sprechen kann und jedes Beziehungskonzept kennt? Bis Masha und Iggy ein Paar werden, müssen sie erst mit der sterbenskranken Valeria nach Italien fahren, eine Kirche ausrauben, nackt im Wörthersee baden – und lernen, auch mal einfach nichts zu sagen. Und wie allen Räuberpärchen gelingen ihnen die irrsten Coups, bevor ihnen das Schwerste glückt: Nähe zuzulassen …

Der Titel erscheint am 13.01.2025 im Residenz Verlag:

Caspar-Maria Russo

Prinzip Ungefähr

25,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1803-0

 

Schulz: Peanuts‘ Adventskalender

 

 

Adventsgrüße von den Peanuts

Weihnachten steht vor der Tür, und das bedeutet Schlittenfahren im Pappkarton, Briefe an Samantha Claus und Geschenke vom Weihnachts-Snoopy – zumindest in der Welt der Peanuts. Der Adventskalender für Erwachsene enthält farbige 24 Postkarten mit lustigen Comicstrips aus der Feder von Charles M. Schulz. Zusammen mit Sally, Peppermint Patty, Schroeder und ihren kultigen Freunden wird so das Warten auf Weihnachten versüßt! Der Aufstell-Adventskalender steckt voller amüsanter Geschichten, die nicht nur Peanuts-Fans ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Vom 1.Dezember bis Heiligabend lassen uns die Peanuts an ihrer Vorfreude teilhaben und bescheren uns damit einen amüsanten Advent.

Der Adventskalender ist im Reclam Verlag erschienen:

Charles M.Schulz

Peanuts’ Adventskalender

(Advents-Postkartenaufsteller)

24 Postkarten für die Weihnachtszeit

12,00 Euro

GTIN: 4262461870097

 

@kriegundfreitag: Das Männchen ohne Eigenschaften

Das bloße Existieren kann schon eine echte Herausforderung sein. Wenn dann noch Freundschaften gepflegt, Kinder bespaßt und nebenbei gearbeitet werden muss, ist der Akku schneller leer als die Kaffeekanne im Büro am Montagmorgen …
Tobias Vogel alias @kriegundfreitag fängt seit 2017 mit seinen einfachen Strichmenschen treffend und pointiert Lebensszenen ein, in denen wir uns alle wiedererkennen. In Reclams Universal-Bibliothek findet sich nun das Beste von @kriegundfreitag, angereichert mit bisher unveröffentlichten Cartoons. Ob frisch verliebte Paare, junge Eltern oder einfache Alltagshelden: Ein Geschenk für alle, die eine Auszeit von der Komplexität unserer Zeit brauchen.

  • Ironisch und minimalistisch: Mit einfachen Strichmenschen erzählt Bestsellerautor @kriegundfreitag tiefgründige Alltagsgeschichten
  • Das Leben in all seinen Facetten: der geniale Humor des preisgekrönten Illustrators Tobias Vogel alias @kriegundfreitag
  • Ein einzigartiges Geschenk: für Fans von @kriegundfreitag und alle, die sich für minimalistische und tiefsinnige Darstellungen des Alltags begeistern
  • Klassiker zum Sammeln: das Beste von @kriegundfreitag in Reclams Universal-Bibliothek mit bisher unveröffentlichten Cartoons zum Thema Literatur

 

Die Herausforderungen des Lebens auf den Punkt gebracht
Mit seinen einfach gezeichneten Strichmenschen zeigt @kriegundfreitag augenzwinkernd das Leben in all seinen Facetten. Ein wunderbares Buch für alle, die den Humor in den kleinen Momenten des Lebens suchen und ein besonderes Geschenk für Menschen, die man mit etwas Einzigartigem und Tiefgründigem überraschen möchte.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

@kriegundfreitag

Das Männchen ohne Eigenschaften

8,00 Euro

ISBN: 978-3-15-014578-4

Blick ins Buch

Michaelsen: Muss man das Schöne in sich tragen…

Sind Sie jemandes Lieblingsmensch?

Sind Sie lieber allein traurig oder in Gesellschaft?

Muss man schon deshalb für künstliche Intelligenz sein, weil es zu wenig natürliche gibt?

 

Sich selbst und seinen Nächsten die richtigen Fragen zu stellen, entscheidet darüber, ob wir unser Leben als gelungen oder vergeudet empfinden.

Nicht Meinungen und Behauptungen führen zu Einsichten, sondern das kurvige Fragezeichen. Ob Liebe oder Glück, ob Einsamkeit oder Scham, ob Begehren oder Treue: Lebenskunst ist, die Spannung zwischen widersprüchlichen Antworten nicht als Zumutung wahrzunehmen, sondern als Poesie des Denkens und Basis für kluge Entscheidungen. Nach 777 Fragen begreift man: Wer sich selbst nicht begegnen will, der wird auch keinem anderen begegnen.

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

Sven Michaelsen 

Muss man das Schöne in sich tragen, um es in der Welt zu erkennen?

Lebenskunst in 777 Fragen

Das Buch der ultimativen Fragen

19,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-3622-5

 

Babb: Namen unbekannt

Die wahren Früchte des Zorns

Julia und Milt betreiben mit ihren Töchtern eine Farm im unwirtlichen Westen Oklahomas. Als das Überleben dort nach mehrjähriger Dürre und verheerenden Staubstürmen immer schwieriger wird, versuchen die beiden wie so viele in den 1930er Jahren, sich als Wanderarbeiter in Kalifornien durchzuschlagen. Sanora Babb erzählt eine einfühlsame Geschichte von Armut und Ausbeutung, aber auch von Freundschaft und Solidarität. Seinerzeit durch den übermächtigen Erfolg von John Steinbecks Früchten des Zorns am Erscheinen gehindert, erhält ihr Werk erst heute die verdiente Anerkennung.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Sanora Babb

Namen unbekannt

Reclams Klassikerinnen
Übers. von Sabine Reinhardus
Nachw. von Mareike Fallwickl

25,00 Euro

ISBN: 978-3-15-011471-1

Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Klassiker

Endlich steht er fest – der Hochkanon der Känguru-Eskapaden!

Dieser Band versammelt die lustigsten Eskapaden des kommunistischen Kängurus und seines stoischen Kleinkünstlers. Ausgewählt hat sie der Schöpfer des vorlauten Beuteltiers höchstpersönlich! 39 Geschichten gewähren tiefe Einblicke in den aberwitzigen Alltag dieser komischen Wohngemeinschaft. Hier wird am Küchentisch noch über die wichtigen Themen philosophiert: Neonazis, Neoliberalismus, Klimakrise und Schnapspralinen.

Genial illustriert und bekritzelt wird diese Klassiker-Ausgabe von Bernd Kissel, dem Zeichner der Känguru-Comics.
Ein großer Lesespaß – für Känguru-Fans und Neulinge gleichermaßen. Frisch, frech und völlig absurd.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Marc-Uwe Kling

Die Känguru-Klassiker

Mit Zeichnungen von Bernd Kissel

8,00 Euro

ISBN: 978-3-15-014441-1