Welt-Alzheimertag am 21.09.2020

„Demenz – wir müssen reden!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages. Seit 1994 finden am 21. September viele Aktionen statt, um auf die Situation der Alzheimer-Erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.

Die Bücher aus den forum Verlagen Ernst Reinhardt, facultasSchlütersche und SingLiesel bieten sowohl eine vielfältige Auswahl an Beschäftigungsmaterial für Demenzkranke als auch Praxistipps und Sachinformationen für pflegende Angehörige und Pflegepersonal. Mit sofort umsetzbaren Tipps und vielen wertvollen Informationen, helfen diese Bücher, eine Brücke in die Welt der Demenzkranken zu bauen.

Auf unserem Flyer haben wir Ihnen eine Auswahl unserer Bücher zusammengestellt:

Flyer Weltalzheimertag

Sollten Sie Interesse an weiteren Titeln oder einer Sortimentsübersicht „Senior“ haben, wenden Sie sich bitte an das forum Team!

Riemann: Grundformen der Angst

„Angst gehört unvermeidlich zu unserem Leben. In immer wieder neuen Abwandlungen begleitet sie uns von der Geburt bis zum Tod.“

So beginnt das Vorwort eines Buches, das vor fast 40 Jahren erschienen ist und heute als Klassiker seines Genres gilt. Grundformen der Angst von Fritz Riemann, erstmals 1961 im Ernst Reinhardt Verlag erschienen und bis heute über eine Million Mal verkauft, ist in diesen Zeiten aktueller denn je. Abseits der Schwemme an Titeln zu Corona und den Folgen, eröffnet dieses Buch Möglichkeiten zu lernen, mit unseren Ängsten umzugehen.

 

Fritz Riemann

Grundformen der Angst

Leinenausgabe mit Schutzumschlag und Lesebändchen: 19,90 Euro/ ISBN: 978-3-497-01749-2

kartoniert: 17,90 Euro/ ISBN: 978-3-497-02422-3

 

Leseprobe

 

 

Roman live: Der Präsident

Roman live: Vorhang auf für den Präsidenten!

Berührend, brandaktuell und mit tragikomischem Humor: Clemens Berger blickt in seinem neuen Roman Der Präsident hinter die Kulissen der Macht und erzählt eine unvergessliche Geschichte.

 

Clemens Berger

Der Präsident

24,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1733-0

Ich erwarte die Ankunft des Teufels

Die 19-jährige Mary MacLane wünscht sich Napoleon oder am besten gleich den Teufel als Liebhaber. Sie träumt von einer Revolution, während sie mit ihren Mitmenschen im provinziellen Montana genauso wenig anfangen kann wie mit ihren häuslichen Pflichten und der kargen Landschaft. Mary fühlt sich einsam auf der Suche nach sich selbst und dem guten Leben – und feiert trotzdem kraftvoll das eigene Ich.
MacLane war völlig unbekannt, als sie 1902 ihr erstes, im Tagebuchstil verfasstes Buch veröffentlichte. Es wurde zum Skandal und seine Autorin zum Star. Reporter aus den Metropolen pilgerten in ihre Heimatstadt, Cocktails und Sportmannschaften wurden nach ihr benannt. Ihr Name wurde zum Inbegriff für rebellische junge Frauen.
Auch über 100 Jahre später fasziniert es ungemein, wie virtuos und selbstverständlich Mary MacLane sämtliche Konventionen über den Haufen wirft, wie sie zwischen Größenwahn und Todessehnsucht, Resignation und Euphorie tänzelt.

 

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Mary MacLane

Ich erwarte die Ankunft des Teufels

18,00 Euro

ISBN: 978-3-15-011256-4

 

welt.de 10.08.2020

Spiegel Online 17.05.2020

FAZ 27.04.2020

Deutschlandfunk Kultur 16.04.2020

Die Amazonas-Tagebücher

Dieses außergewöhnliche Buch nimmt den Leser mit auf Henry Bates‘ bahnbrechende Reisen und Entdeckungen im Amazonasgebiet in den Jahren 1848 bis 1859. Es zeigt Faksimile-Reproduktionen von atemberaubenden Bildseiten aus seinen beiden Amazonas-Reisetagebüchern sowie Auszüge aus dem Werk «Elf Jahre am Amazonas», das er nach seiner Rückkehr schrieb. Erstmals werden diese bedeutenden naturwissenschaftlichen Tagebücher veröffentlicht – in einer bibliophilen Ausgabe, die sich hervorragend als Geschenk eignet.

 

Der Titel ist im Haupt Verlag erschienen:

Die Amazonas- Tagebücher

Henry Walter Bates‘ Zeichnungen & Reiseberichte

24,00 Euro

ISBN: 978-3-258-08198-4

 

Leseprobe

welt.de am 31.07.2020

 

 

Sachbuch live: Die gefährdete Rationalität der Demokratie

Sachbuch Live: In den Debatten um den Populismus dominiert die Sorge um die Verrohung des Tons und die Verschiebung der Grenzen des Sagbaren. Übersehen werden dabei die Gefahren durch die schleichende Aushöhlung der demokratischen Institutionen. Julian Nida-Rümelin analysiert in seinem Buch die Lage und bietet Orientierung für eine gefestigte politische Praxis.

 

Der Titel ist in der Edition Körber erschienen:

Julian Nida-Rümelin

Die gefährdete Rationalität der Demokratie

Ein politischer Traktat

22,00 Euro

ISBN: 978-3-89684-278-7

 

Leseprobe

ttt- titel thesen temperamente 22.03.2020

Deutschlandfunk 22.03.2020

SWR 09.03.2020

 

100 Seiten: Reclam Verlag

 

Seuchen sind die Geißeln der Menschheit. Die Pest entvölkerte ganze Landstriche, heute versetzen uns Ebola, Sars oder Vogelgrippe in Angst. Woher kommen die Erreger dieser Seuchen, warum führen manche von ihnen zu Epidemien? Aber vor allem: Was können Medizin und Forschung dagegen tun?
Fachlich fundiert erzählt Kai Kupferschmidt die lange, teils krimiartige Geschichte eines vielgestaltigen Phänomens, deren Ende – man ahnt es – nicht absehbar ist.

Die Langeweile hat keinen guten Ruf. Sie wird gleichgesetzt mit Zeitverschwendung, gilt als öde und unoriginell. Dabei kann Langeweile wichtige Impulse auslösen und unsere Kreativität fördern. Barbara Streidl gelingt auf 100 Seiten das überaus inspirierende Porträt eines ungeliebten Zustands!

Wie schaffen es einige Menschen, mit den Widrigkeiten des Lebens besser fertigzuwerden als andere? Aus Krisen gestärkt hervorzugehen? Trotz Leid das Lachen nicht zu verlieren? Anscheinend verfügen sie über eine besondere Fähigkeit, die ihnen hilft, Erschöpfung vorzubeugen, über eine Widerstandskraft, die immun macht gegen die Belastungen des Alltags, kurz: über Resilienz.

Die komplexe Welt von Game of Thrones von Dorne über Winterfell bis jenseits der Mauer, von den Eiseninseln über die Sklavenbucht bis nach Asshai kennen Sie bereits in und auswendig? Langeweile? Die Reihe 100 Seiten aus dem Reclam Verlag bietet unterhaltsames Wissen aus den Bereichen Literatur, Kultur, Musik, Film und TV, Gesellschaft, Politik, Geschichte und Naturwissenschaft für Neugierige und Fans. Ob Twin Peaks oder Gilmore Girls, Mandela oder Napoleon, Schlager oder die Rolling Stones, Vampire oder Superhelden – hier ist für jeden Leser der passende Titel dabei!

 

100 Seiten Seuchen, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020447-4

100 Seiten Langeweile, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020447-4

100 Seiten Resilienz, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020424-5

100 Seiten Game of Thrones, 10 Euro, ISBN: 978-3-15-020556-3

Zur Reihe gelangen Sie hier.

 

 

Bücher mit Heimat: Droste Verlag

 

Zuhause Freizeit & Natur genießen.

Inspiration liefern die Bücher mit Heimat aus dem Droste Verlag: Der Frühling läd zum Spaziergang, Wandern oder einer Radtour in der Natur ein und im Grünen können die Social-Distancing Vorgaben leichter umgesetzt werden.

Und auch die Glücksorte liefern Ideen die heimische Region neu zu entdecken. Sie sind außerdem ein idelaes Lesebuch und Geschenk für alle, die gerne in die Ferne schweifen und nun vom Balkon aus die Welt erkunden möchten.

Zur jeweiligen Titelübersicht gelangen Sie hier:

Glücksorte

Wanderführer

Radwanderführer

 

 

Das Schwein

 

Wer mit dem Schwein nur die Farbe rosa verbindet, den belehrt diese Buch eines Besseren! Ob Glücksferkel, Supernase oder Fleischlieferant, das Schwein gehört zu den wichtigsten Tieren für uns Menschen.

Das Schwein wurde als eines der ersten Tiere domestiziert und zu Speisezwecken gezüchtet. Das Buch schildert nicht nur die Hintergründe der Evolution und Domestikation des Schweins, sondern vermittelt auch viel Wissenwertes zu Biologie und Verhalten. So können Schweine oft ganz ähnliche Aufgaben wie Hunde übernehmen: sei es, dass sie Schäfe hüten, Trüffel suchen, auf der Jagd vorstehen, Haus und Hof bewachen, als Drogenfahnder oder natürlich als Haustier des Menschen dienen. Abgerundet wird dieses reich bebilderte Buch mit Porträts von 30 Schweinerassen aus aller Welt.

 

Der Titel ist im Haupt Verlag erschienen:

Richard Lutwyche

Das Schwein

Geschichte, Biologie, Rassen

29,90 Euro

ISBN: 978-3-258-08093-2

 

Leseprobe

Süddeutsche Zeitung 17.04.2020

 

 

Sachbuch live: Kim – Nordkoreas Diktator aus der Nähe

Sachbuch live: Mit gesunder Skepsis und journalistischem Einfühlungsvermögen zeichnet Anna Fifield in „Kim- Nordkoreas Diktator aus den Nähe“ aus der Edition Körber das Porträt des wohl seltsamsten Regimes der Welt – isoliert und zugleich weltpolitisch bedeutend, eine bankrotte Atommacht – und seines Herrschers, des selbsternannten Geliebten und Geehrten Führers Kim Jong-un.

Anna Fifield

Kim – Nordkoreas Diktator aus der Nähe

24,00 Euro

ISBN: 978-3-89684-277-0