Im atmosphärischen Alten Pfandhaus Köln fand am 31.08.2025 mit großem Publikumszuspruch und bei angenehmem Spätsommerwetter das 6. Kölner Bücherfest statt.
Das Bücherfest wurde zum Treffpunkt für Buchbegeisterte: Leser:innen, Buchhandlungen, Verlage und Autor:innen kommen in unmittelbare Begegnung, „das ist etwas Besonderes!“, so eine begeisterte Besucherin.
Zwölf Kölner Buchhandlungen waren mit ihren ausgewählten Sortimenten vertreten und zeigten eine Vielfalt an aktueller Literatur, Kinder- und Photobüchern sowie Sach- und Reiseliteratur. Mit den Verlagshäusern INTERVALLVERLAG, Parasitenpresse, Dittrich, Rimbaud und Böhlau sowie den forum independent Verlagen waren auch wieder die Programmmacher direkt vor Ort. Die Papierkünstlerin Ursula Traschütz und die Fotoausstellung von Eugen Coubillier sowie eine Kinder-Mal-Aktion bereicherten die Ausstellungshalle.
Während in einer Halle die Bücher zu entdecken und zu kaufen waren, wurde im voll besetzten Auditorium gelesen und anregend geplaudert. Anne Siegel, Martin Mittelmeier, Leslie Niemöller, Reiner Burger und Michael Behrendt stellten ihre aktuellen Bücher vor.
Vielfalt war auch hier die Devise, so konnten die Zuhörer:innen Thomas Mann ins Exil folgen, 99 ½ Songs für ein erfülltes Leben lauschen, temporär an einer WG teilnehmen, genannt Gurkentruppe, wunderbar skurrile Stories aus Island verfolgen und die Hollywood-Ikone Marlene Dietrich an die Front begleiten – ein spannender Mix!
Die Veranstaltung setzt weiterhin Maßstäbe für die Vielfalt und das Engagement der kleineren, unabhängigen Buchhandlungen sowie des Kölner Literaturlebens. Sie wurde durch knapp 1000 buchbegeisterte Besucher:innen, die teils den ganzen Tag verweilten, dankbar mit großem Interesse angenommen.
Besucher:innen, Buchhändler:innen und Autor:innen zeigten sich einstimmig begeistert von der Veranstaltung, die eine seltene Gelegenheit ist, sich zu gesellschaftlich bewegenden und literarischen Themen auszutauschen.
„Das war ein wunderbar gelungenes Bücherfest. Tolle Menschen, großartige, sehr gut besuchte Lesungen, ein fröhliches, kollegiales Miteinander, viele, viele zufriedene Besuchende…“ so eine begeisterte Buchhändlerin.
Lesen, Zuhören, ins Gespräch kommen: das Bücherfest zeigte eindrucksvoll, wie lebendig Literatur sein kann, wenn sie im Mittelpunkt steht. Besonders, wenn so viele Menschen zusammenkommen, um sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen.
Das 6. Kölner Bücherfest förderten die Verlage Greven, DuMont, Malik, Moritz und Reclam sowie die Verlage der Vertriebskooperation forum independent.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, mitgedacht, mitgeholfen und mitgefeiert haben! Ihr Interesse und Ihre Unterstützung sind für uns Ansporn und Inspiration für eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Vielen Dank an Stephanie Jancke für die Berichterstattung!