Reise Know-How: Soul Places

 

Willkommen bei den Soul Places, der Reihe für besondere Orte und Erlebnisse im Reise Know-How Verlag!

Durch versteckte Gassen schlendern, verborgene Kellerflohmärkte entdecken oder die raue Natur einsamer Küsten spüren: Soul Places ist die Reihe für das andere Reiseerlebnis, eine Einladung, das Ungewöhnliche zu finden, authentische Begegnungen zu erleben und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten.

Jeder Band bietet 80 ausgewählte Geheimtipps, mit denen Reisende tief in die Seele eines Landes eintauchen und die Kultur, Lebensfreude und wilde Natur eines Landes wirklich kennenlernen. Von Portugal über Spanien, Frankreich, die Niederlande, Griechenland, Slowenien, Island, Belgien und bald auch Österreich, Schottland, Schweden und Irland ist für alle Reisenden ein passendes Ziel dabei.

Die aktuelle Titelübersicht finden Sie hier.

 

Babb: Namen unbekannt

Die wahren Früchte des Zorns

Julia und Milt betreiben mit ihren Töchtern eine Farm im unwirtlichen Westen Oklahomas. Als das Überleben dort nach mehrjähriger Dürre und verheerenden Staubstürmen immer schwieriger wird, versuchen die beiden wie so viele in den 1930er Jahren, sich als Wanderarbeiter in Kalifornien durchzuschlagen. Sanora Babb erzählt eine einfühlsame Geschichte von Armut und Ausbeutung, aber auch von Freundschaft und Solidarität. Seinerzeit durch den übermächtigen Erfolg von John Steinbecks Früchten des Zorns am Erscheinen gehindert, erhält ihr Werk erst heute die verdiente Anerkennung.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Sanora Babb

Namen unbekannt

Reclams Klassikerinnen
Übers. von Sabine Reinhardus
Nachw. von Mareike Fallwickl

25,00 Euro

ISBN: 978-3-15-011471-1

Mullis: Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten

Wie gefährdet ist die Mitte der Gesellschaft?

Warum sind rechte und rechtsextreme Bewegungen in Krisenzeiten so erfolgreich? Mit welchen Strategien überzeugen sie die Mehrheit davon, dass die Verteidigung der eigenen Privilegien wichtiger ist als Solidarität oder Verzicht? Der Sozialwissenschaftler Daniel Mullis untersucht, für welche Botschaften die gesellschaftliche Mitte empfänglich ist. In zahlreichen Gesprächen arbeitet er die bundesdeutsche Befindlichkeit unserer Gegenwart heraus. Und er fragt danach, wie progressive Politik in unsicheren Zeiten gelingen kann.

»Dieses Buch ist Ergebnis meiner Bemühungen zu verstehen, was in der Mitte der Gesellschaft passiert ist, dass die Rechte derart erstarken konnte … Wir gingen den sozialen Dynamiken, Konflikten und Glückserwartungen nach, in deren Gefüge sich der Aufstieg der Rechten vollzog und weiter vollzieht. Dabei fokussierten wir bewusst auf die sogenannte Mitte und befragten Menschen aller politischen Couleurs. Was zutage trat und was ich hier als Regression der Mitte beschreiben werde, beunruhigt mich zutiefst, zumal klar wurde, wie stark das rechte Rauschen die Gesellschaft mittlerweile durchzieht.« – so Daniel Mullis.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Daniel Mullis

Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten

Die Regression der Mitte

22,00 Euro

ISBN: 978-3-15-011469-8

Blick ins Buch

Schmitz: Planet Ozean

Vom 15.03.-31.12.2024 ist im Gasometer in Oberhausen die Ausstellung Planet Ozean zu sehen.

Mit großformatigen Fotografien führt der Ausstellungskatalog in verschiedenen Kapiteln durch die atemberaubende Unterwasserwelt unserer Ozeane. Die teilweise noch nie gesehenen Aufnahmen lassen den Betrachter eintauchen in das Leben von wunderschönen und manchmal auch eigentümlich erscheinenden Wasserbewohnern, deren geschickte Tarnung und ungewöhnliche Lebensweise den Betrachter staunen lassen. Darüber hinaus dokumentiert der Band die Folgen der menschlichen Nutzung der Weltmeere und beschäftigt sich mit den Themen Meeresforschung und Meeresschutz. Damit verdeutlicht er die Wichtigkeit des Planeten Ozean für unsere gesamte Existenz.

Der Bildband, der sich für alle Naturliebhaber:innen eignet, ist im Klartext Verlag erschienen:

Jeanette Schmitz

Planet Ozean

22,00 Euro

ISBN: 978-3-8375-2618-9

Populäre Irrtümer: Bayer 04 Leverkusen

Bereits nach 29 Spieltagen in der Saison 2023/2024 holte Bayer 04 Leverkusen die erste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte und löste damit nach elf ungeschlagenen Saisons den FC Bayern München ab.

„Zwischen Bayerwerk und Wasserturm“ schlägt das Herz des Vereins. Das wissen junge Bayer-Fans seit der fußballerischen Früherziehung.

Aber wissen sie auch, warum Bayers Europapokal-Sieger in der Halbzeitpause des Final-Rückspiels den Trikotsatz wechselten? Warum Schafe auf Karim Bellarabis Anwesen grasen? Dass die Bender-Brüder nicht die einzigen Zwillinge waren, die das Kreuz auf der Brust trugen? Wie Heiko Herrlich in Jorginhos Bibelkreisen landete? Und was die Toten Hosen mit dem Drama in Unterhaching zu tun hatten?

Jan Zimmermann führt mit kurzweiligen Anekdoten durch die oft skurrile Geschichte eines verkannten Traditionsvereins.

 

Der Titel ist im Klartext Verlag erschienen:

Jan Zimmermann

Bayer 04 Leverkusen

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

16,95 Euro

ISBN: 978-3-8375-2510-6

Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Klassiker

Endlich steht er fest – der Hochkanon der Känguru-Eskapaden!

Dieser Band versammelt die lustigsten Eskapaden des kommunistischen Kängurus und seines stoischen Kleinkünstlers. Ausgewählt hat sie der Schöpfer des vorlauten Beuteltiers höchstpersönlich! 39 Geschichten gewähren tiefe Einblicke in den aberwitzigen Alltag dieser komischen Wohngemeinschaft. Hier wird am Küchentisch noch über die wichtigen Themen philosophiert: Neonazis, Neoliberalismus, Klimakrise und Schnapspralinen.

Genial illustriert und bekritzelt wird diese Klassiker-Ausgabe von Bernd Kissel, dem Zeichner der Känguru-Comics.
Ein großer Lesespaß – für Känguru-Fans und Neulinge gleichermaßen. Frisch, frech und völlig absurd.

Der Titel ist im Reclam Verlag erschienen:

Marc-Uwe Kling

Die Känguru-Klassiker

Mit Zeichnungen von Bernd Kissel

8,00 Euro

ISBN: 978-3-15-014441-1