Marković: Minihorror

In „Minihorror“ erzählt Barbi Marković die Geschichten von Mini und Miki und ihren Abenteuern im städtischen Alltag.

Mini und Miki sind nicht von hier, aber sie bemühen sich, dazuzugehören und alles richtig zu machen. Trotzdem – oder gerade deswegen – werden sie verfolgt von Gefahren und Monstern, von Katastrophen und Schwierigkeiten. Es geht um die großen und kleinen Albträume des Mittelstands, um den Horror des perfekten Familienfrühstücks, um Mobbing am Arbeitsplatz und gescheiterten Urlaub, um den Abgrund, der sich im Alltag öffnet und nicht mehr schließen will. In „Minihorror“ setzt Barbi Marković den Angstarbeiter*innen unserer Gesellschaft ein Denkmal aus Perfidie und Mitgefühl, bei dessen Lektüre wir uns gleichermaßen ertappt und verstanden fühlen.

Der Titel ist im Residenz Verlag erschienen:

Barbi Marković

Minihorror

24,00 Euro

ISBN: 978-3-7017-1775-0

Leseprobe

Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Belletristik

rbb Orte & Worte 02.05.2024

taz 11.03.2024

Platz 1 SWR Bestenliste Januar 2024

Süddeutsche Zeitung 02.01.2024

Platz 9 SWR Bestenliste Dezember 2023

Rezension SWR Bestenliste Dezember 2023

Salter: Die Geschichte der Anatomie

Die Entdeckung des menschlichen Körpers: eine Zeitreise durch 5000 Jahre

Die Anatomie ist eine der ältesten Wissenschaften, deren niedergeschriebene Geschichte mehr als 5000 Jahre zurückreicht. In diesem Buch wird dieses Kapitel der Erkenntnisgeschichte anhand von über 150 Büchern aus der ganzen Welt nachgezeichnet – vom Papyrus Edwin Smith, der die chirurgische Behandlung von Kampfverletzungen im Alten Ägypten beschreibt, über Leonardo da Vincis beeindruckende anatomische Zeichnungen bis hin zur aktuellen Ausgabe von Musculoskeletal MRI, in der sich die technologischen Fortschritte des 21. Jahrhunderts widerspiegeln.

Mit zahlreichen faszinierenden Abbildungen, unter anderem aus Büchern aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, dem alten Persien und Japan.

Der Titel ist im Haupt Verlag erschienen:

Colin Salter

Wiebke Krabbe (Übersetzung)

Die Geschichte der Anatomie

in 150 Büchern – von der Antike bis heute

38,00 Euro

ISBN: 978-3-258-08363-6

Blick ins Buch

stern.de 04.03.2024